Was ist Stomatitis Man spricht von. Gingivistomatitis Stomatitis aphtosa, Stomatitis herpetica Es handelt sich hierbei um eine Erkrankung, die nicht nur das Zahnfleisch sondern die Schleimhäute der Mundhöhle betrifft und zu charakteristischen Veränderungen und Beschwerden führt.Ursache der Erkrankung ist die Iinfektion mit dem Herpes simplex Virus .Viele Menschen tragen Herpesviren in sich. Diese werden aber meistens nur dann aktiv, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Dann können sich an der Lippe typischen Herpesblässchen zeigen.. Aber auch die Mundschleimhaut, die Zunge , das Zahnfleisch und der Gaumen können betroffen sein. Zahnfleisch und Mundschleimhaut schwellen an ,sind sehr schmerzhaft und ein typischer Mundgeruch (foetor ex ore) tritt auf. Die Erkrankung kann von hohem Fieber begleitet werden. Aufgrund desnoch nicht gut ausgebildeten Immunsystems betrifft die Krankheit häufig Kleinkinder. Kühlende schmerzstillende Gele können die Beschwerden lindern.Während der Akuten Phase der Erkrankung sollte man heiße , gewürzte und saure Speisen meiden. Nach etwa 8 Tagen klingen die Beschwerden ab. Ein Teil des Virus verbleibt jedoch im Körper und bei schlechter Abwehrlage Stress oder Überfordertem Immunsystem können wieder Herpesbläschen oder Aphten auftreten Es sollte darauf geachtet werden ,dass Lippenherpes und Aphten ansteckend sind .Um Kinder vor Infektionen zu schützen sollte weder der Schnuller noch das Besteck oder die Trinkflasche von den Eltern abgeschleckt werden.