Okö-Test untersuchte mehrere Kinderzahnpasten. Da bei Kindern die Empfehlung gilt, ab dem ersten durchgebrochenen Milchzahn den/die Zahn/Zähne täglich zu putzen, gibt es auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmte Zahnpasten mit entsprechendem Fluoridanteil.
Kinderzahnpasta genauer zu testen ist also durchaus sehr sinnvoll. Der erste auffällige Punkt war, dass viele Zahnpasten auf mittlerweile überholten Empfehlungen bezüglich des Fluoridgehalts basieren.
Ebenso wurde bemängelt, dass bei gut fünfzig Prozent der fluoridfreien Zahnpasten ein Hinweis auf das Fehlen von Fluorid nicht bestand.
Dennoch war das Gesamtergebnis positiv. Unter den mit sehr gut bewerteten Produkten fanden sich sogar Discounterprodukte. Lediglich von der Benutzung dreier Zahncremes wurde aufgrund ihrer Inhaltstoffe abgeraten. So enthielt ein getestetes Produkt Zucker als Inhaltstoff