Ist Ihr Kauorgan vielleicht krank?
Ob alt oder jung – die Ursachen von Funktionsstörungen des Kauorgans sind vielfältig. Mal haben Patienten angeborene Abweichungen der anatomischen Ausbildung von Kieferknochen, Kiefergelenken oder Zähnen. Mal sind es nicht optimal durchgeführte Maßnahmen den Biss zu erneuern und der falsche Zusammenbiss ist der Auslöser und Verursacher der Funktionsstörung (Fachbegriff CMD = Craniomandibuläre Dysfunktion).
Ihr Zahnarzt als Spezialist für Funktionsdiagnostik
Der Zahnarzt ermittelt mit einer speziellen Diagnostik mögliche Funktionsstörungen und entwickelt in Absprache mit dem Patienten einen Therapieplan, der z.B. den Beschliff der Kauflächen oder einen neu angepassten Zahnersatz vorsehen kann. In einigen Fällen ist die Anfertigung einer sogenannten Aufbissschiene notwendig, die beim Patienten oft schon nach kurzer Zeit deutliche Verbesserungen seines Verspannungszustandes bewirken.
Die Erhebung der Messdaten verläuft für den Patienten in einer absolut schmerzfreien und entspannten Atmosphäre.
Das Behandlungsziel: Richtig beißen, schmerzfrei leben.
Wir wollen Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten der modernen Kiefergelenks-Diagnostik / Funktionsanalyse vermitteln und Sie für die möglichen Beschwerden, die von einer Funktionsstörung ausgehen, sensibilisieren. Wir bieten Ihnen unsere langjährige Erfahrung mit höchster Qualität. Sollten Sie weiterführende Informationen benötigen, sprechen Sie uns einfach an. Gern beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.